Wissenswertes

Häufig gestellte Fragen – und Antworten

Wo befindet sich deine Praxis?

Meine Praxis befindet sich in der alten Spinnerei in Turgi bei Baden.

Spinnereistrasse 5

Eingang West / 3. OG

Praxiscluster

5300 Turgi

6 Besucherparkplätze befinden sich auf dem Areal, weitere Parkplätze findest du in der blauen Zone, hinter dem Spar (blaue Zone), beim Bahnhof oder  hinter dem Bahnhof (P + R).

Ablauf und Kosten zum Thema Massage

Eine Ganzkörpermassage dauert 75 Minuten inkl. Begrüssung und Verabschiedung.

Es ist auch möglich kürzere Massagen von 30 oder 60 Minuten zu buchen (nur Rücken oder Füsse).

Preis für 75 Minuten Massage: CHF 120.00

Preis für 60 Minuten Massage: CHF 100.00

Preis für 30 Minuten Massage: CHF 50.00

 

Ablauf und Kosten zum Thema Schmerztherapie

In der ersten Sitzung erkläre ich dir die Entstehung der Schmerzen nach dem Verständnis von Liebscher & Bracht wie auch den genauen Ablauf der Sitzung.

Nach einer ausführlichen Anamnese deines Schmerzzustandes folgt die Osteopressur und anschliessend erkläre ich dir die Engpassdehnübungen, welche du zu Hause selbständig durchführst.

Die erste Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten.

Preis für 90 Minuten Schmerztherapie: CHF 160.00

Preis für 60 Minuten Schmerztherapie: CHF 120.00

 

Ablauf und Kosten zum Thema Schmerztherapie

In der ersten Sitzung erkläre ich dir die Entstehung der Schmerzen nach dem Verständnis von Liebscher & Bracht wie auch den genauen Ablauf der Sitzung.

Nach einer ausführlichen Anamnese deines Schmerzzustandes folgt die Osteopressur und anschliessend erkläre ich dir die Engpassdehnübungen, welche du zu Hause selbständig durchführst.

Die erste Sitzung dauert zwischen 60 und 90 Minuten.

Preis für 90 Minuten Schmerztherapie: CHF 160.00

Preis für 60 Minuten Schmerztherapie: CHF 120.00

 

Ablauf und Kosten zum Thema Persönlichkeits-Coaching

Wenn wir nach dem Erstgespräch einen Termin vereinbaren, sende ich dir vorab einen Fragebogen, welchen du mir, vor der ersten Sitzung, ausgefüllt zuschickst, damit ich mich optimal vorbereiten kann. In der ersten Sitzung besprechen wir dein Anliegen, was du von meinem Angebot erwartest und in welcher Form ich dich unterstützen kann. Danach definieren wir die Ziele und den weiteren Verlauf des Coachings.

Die erste Sitzung dauert zwei Stunden. Weitere Sitzungen zwischen 90 und 120 Minuten.

Preis pro Stunde Choaching: CHF 140.00 inkl. Vor- und Nachbereitung.

Wie vereinbare ich einen Termin?

Buche einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch im Kalender unter „Termin buchen“ oder ruf mich an für ein kostenfreies Erstgespräch.
Wenn wir beide finden, es passt, vereinbaren wir einen verbindlichen Termin.
Wenn du mich anfangs nicht anrufen möchtest, sondern ich dies tun soll, kannst du mir eine
E-Mail senden an willkommen@praxislewo.ch

Wie bezahle ich?

Der einfachste Weg ist per Barzahlung. Dies gilt für Massage und Schmerztherapie.

Für die Coaching Dienstleistungen stelle ich dir eine Rechnung aus.

Bezahlt die Krankenkasse einen Anteil?

Nein, mein Angebot richtet sich an Selbstzahler.

Wie kann ich am besten Kontakt aufnehmen?

Den ersten Kontakt möchte ich gerne telefonisch herstellen. Du rufst mich an unter 076 512 72 00.

Nach dem anfänglichen Telefongespräch ist ein Anruf, eine E-Mail, eine Nachricht per Whats App oder Telegram der beste Weg; für Terminänderungen – genauso wie für Therapiebezogenes.

Mit welchen Klienten arbeitest du?

Ich arbeite mit Frauen und Männern aller Altersklassen und Jugendlichen ab 16 Jahren, mit Einverständnis der Eltern.

Arbeitest du mit Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund und sexueller Orientierung?

Ja, Menschen mit allen Hintergründen und sexuellen Orientierung sind mir willkommen.
Ich registriere zum Beispiel, dass es kulturelle oder religiöse Faktoren gibt und diese deine Entscheidungen und die Art, in der du dein Leben lebst, beeinflussen.

Während ich ganz generell weiß, wie diese Faktoren funktionieren, ermutige ich dich, mir mitzuteilen, wie sie sich in deinem Leben und deiner Familie niederschlagen.

Wie lange werde ich in Therapie sein?

Das hängt von deinen Zielen und deinem persönlichen Einsatz ab. Und davon, an welchem Punkt du aktuell stehst. Einige Menschen hören auf, wenn ihre Ziele erreicht sind und kommen zurück, wenn neue Themen auftreten.

Das Ziel ist jedoch, dass du baldmöglichst, selbständig deinen Weg gehen kannst.

Wir machen immer nach ein paar Sitzungen eine neue Standortbestimmung wo wir das weitere Vorgehen besprechen.

Welche Ausbildung hast Du?

Kauffrau

Körper- und Atemtherapeutin (Ausbildung am LIKA, Stilli)

Persönlichkeits-Coach (Ausbildung bei der Visionären Erfolgsakademie, Wilen bei Sarnen)

Schmerztherapeutin nach Liebscher &  Bracht (Ausbildung bei Liebscher und Bracht)

Lebenserfahrung und gesunder Menschenverstand

Bietest Du auch Telefon- oder Videositzungen an?

Die Sitzungen finden in meiner Praxis in Turgi statt.

Wie hole ich das Beste aus der Therapie heraus?

Sei so offen und ehrlich wie möglich, auch wenn es nicht schön ist. Erlaube mir, dich zu unterstützen. Probiere neue Dinge aus, die wir besprechen. Teile mir ehrlich mit, wie deine Erfahrungen damit sind. Sei offen für Feedback und dafür, andere Wege zu gehen.

Und frag unbedingt nach, wenn du etwas nicht verstanden hat. Du kannst mich auch zwischen den Sitzungen anrufen. Dies ist vor allem wichtig bei der Schmerztherapie, damit du die Übungen korrekt durchführen kannst.

Warst Du jemals selbst in Therapie?

Selbstverständlich. Ich kann nur glaubhaft weitergeben, was ich selber erlebt und gelernt habe.  Somit weiss ich auch wie es sich in der Rolle des Klienten anfühlt. Zudem ist es mir wichtig die „Wirkungen“ selbst zu erleben.